top of page

Update: Kirche Mariä Himmelfahrt, Biberachzell

  • Autorenbild: JaKo Baudenkmalpflege
    JaKo Baudenkmalpflege
  • 6. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Die Restaurierung ist in vollem Gange.




Die Restaurierungsarbeiten in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Biberachzell (Weißenhorn) haben letzten Herbst begonnen, und seitdem hat sich viel getan.

Im Inneren der Kirche aus dem 15. Jahrhundert wurde ein großes Flächengerüst aufgebaut, das den gesamten Raum einnimmt. Auf diesem wurde eine sogenannte „weiche Sprießung“ errichtet, die die Stuckdecke während der Baumaßnahmen absichert. Je nach Höhe und Position fertigten unsere Zimmerer dazu die Holzkonstruktion individuell an.


Auch im Dachstuhl gibt es einiges zu tun. Das Dach wurde bereits abgedeckt und der Traufbereich freigelegt. Viele der Sparrenfußpunkte sind beschädigt und die Zerrbalkenköpfe wurden bei früheren Sanierungsmaßnahmen zurückgeschnitten, wodurch die Lastverteilung unterbrochen wurde.


Im Zuge unserer Restaurierungsarbeiten werden die schadhaften Stellen der Sparren und Zerrbalken durch sogenannte Prothesen ersetzt. So kann der gesunde Teil der Balken erhalten und mit zimmermannstechnischen Holz-in-Holz Verbindungen wieder statisch ertüchtigt werden.


Comments


JaKo Baudenkmalpflege GmbH
Emishalden 1
D - 88430 Rot an der Rot


Tel.: +49 (0) 75 68 . 96 06 0      
Fax: +49 (0) 75 68 . 96 06 290
E-Mail: info@jako-baudenkmalpflege.de

 

JaKo Baudenkmalpflege ist Teil der JaKo-Gruppe:

JaKo Holding GmbH

220721_Logo_JaKo_Immobilien_RGB_mittel.png

JaKo Immobilien GmbH

JaKo Pionier Logo

JaKo Pionier GmbH

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Weiß Pinterest Icon

© 2020 - JaKo Baudenkmalpflege GmbH

Impressum | Datenschutz

bottom of page