top of page

Vorbereitung der Sölde aus Deiningen für den Wiederaufbau, FLM Illerbeuren

  • Autorenbild: JaKo Baudenkmalpflege
    JaKo Baudenkmalpflege
  • 14. Aug. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Sept. 2024





Aktuell wird im Geschäftsfeld Translozierung die Sölde aus Deiningen für den Wiederaufbau im Freilichtmuseum in Illerbeuren vorbereitet.


Eine Sölde ist der Hof eines „Söldners“, der von seiner kleinen Landwirtschaft allein nicht leben konnte und zusätzlich als Handwerker oder Tagelöhner arbeiten musste. Der Gebäudetyp umfasst einen Wohnteil mit angeschlossenem Stall und Scheune, jeweils in überschaubarer Größe. Dendrochronologische Untersuchungen datieren die Sölde Deiningen auf das Ende des 17. Jahrhunderts (ca. 1660).


In der Restaurierungshalle wurde zusätzlich ein 3D-Aufmaß erstellt, um den unteren „Fußabdruck“ des Gebäudes und die historischen Bauteile exakt zu erfassen. Diese Daten bilden die Grundlage für die Planung des neuen, geometrisch komplexen Rohbaus, auf dem das Gebäude am neuen Standort platziert werden soll.


Dieser Arbeitsschritt stellt sicher, dass das Absetzen und Fügen der einzelnen Bauteile am neuen Standort reibungslos und ohne Verzögerungen auf der Baustelle erfolgen kann.


Comments


JaKo Baudenkmalpflege GmbH
Emishalden 1
D - 88430 Rot an der Rot


Tel.: +49 (0) 75 68 . 96 06 0      
Fax: +49 (0) 75 68 . 96 06 290
E-Mail: info@jako-baudenkmalpflege.de

 

JaKo Baudenkmalpflege ist Teil der JaKo-Gruppe:

JaKo Holding GmbH

220721_Logo_JaKo_Immobilien_RGB_mittel.png

JaKo Immobilien GmbH

JaKo Pionier Logo

JaKo Pionier GmbH

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Weiß Pinterest Icon

© 2020 - JaKo Baudenkmalpflege GmbH

Impressum | Datenschutz

bottom of page