top of page

Gesamtrestaurierung des sog. "Specht`schen Haus"

Das sog. „Specht’sche Haus“ in der Altstadtstraße 11 steht giebelständig zur Altstadtstraße und begrenzt mit seiner Westseite den alten Rathaus- bzw. Marktplatz in der Eppinger Altstadt. Das Haus wurde laut einer dendrochronologischen Untersuchung 1556 erbaut und gilt als ein repräsentativer Renaissancebau der damaligen gehobenen Bürgerschicht. Der Gewölbekeller unter dem Haus ist einem, bereits aus dem 15. Jh. stammenden Vorgängerbau zuzurechnen. Über diesem Gewölbekeller erbaute man Mitte des 16. Jahrhunderts das jetzige Gebäude neu, wobei im Erdgeschoss noch Mauerreste des Vorgängerbaus verwendet wurden.

Das Gebäude wurde, nach Absprache mit dem Denkmalamt, bis auf die historische Substanz entkernt und restauriert, wodurch vier neue Wohneinheiten entstanden. In der Gebäudelücke zwischen der Altstadtstraße 11 und dem rückwertigen Gebäude wurde ein Neubau errichtet, welcher die neue Erschließung - Treppenhaus und Aufzug - zu den einzelnen Wohnungen beherbergt. Durch die Errichtung des neuen Gebäudeteils erhielten drei der vier Wohnungen neben dem barrierearmen Zugang einen Außenbereich in Form einer Loggia oder Dachterrasse angrenzend zum Markplatz.

Ausführung 2023 - 2024

JaKo Baudenkmalpflege GmbH
Emishalden 1
D - 88430 Rot an der Rot


Tel.: +49 (0) 75 68 . 96 06 0      
Fax: +49 (0) 75 68 . 96 06 290
E-Mail: info@jako-baudenkmalpflege.de

 

JaKo Baudenkmalpflege ist Teil der JaKo-Gruppe:

JaKo Holding GmbH

220721_Logo_JaKo_Immobilien_RGB_mittel.png

JaKo Immobilien GmbH

JaKo Pionier Logo

JaKo Pionier GmbH

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Weiß Pinterest Icon

© 2020 - JaKo Baudenkmalpflege GmbH

Impressum | Datenschutz

bottom of page