
Gesamtrestaurierung der 411 Jahre alten Friedhofsmauer
Der zur Gemeinde Rot an der Rot gehörende Friedhof liegt am südlichen Ortsende an der Straße in Richtung Kreuzmühle und Haslach. Der alte Friedhofsteil befindet sich nördlich der Friedhofskirche St. Johann Baptist, im 20. Jahrhundert kam ein neuer Teil südlich der Friedhofskirche dazu.
Die im Rahmen des Restaurierungskonzepts untersuchte alte Friedhofsmauer umfasst den nördlichen Friedhofsteil und bildet ein Geviert von ca. 80x45 Metern. Im Osten und Westen befinden sich Eingangstore mit Backsteinpfeilern und Biberschwanzdeckung. Ebenso besteht die gesamte Mauer aus Backsteinmauerwerk, welches größtenteils verputzt ist.
An der historischen Friedhofsmauer wurden neben sämtlichen Planungs- und Ingenieurleistungen umfassende Restaurierungsarbeiten durchgeführt, um ihre Stabilität und ihren ursprünglichen Charakter zu bewahren. Zunächst wurde der Sockel der Mauer abgedichtet mit Hilfe eines Lehmkeils, welcher eine verbesserte Feuchtigkeitsbarriere bietet. Anschließend erfolgte die sorgfältige Restaurierung des bestehenden Mauerwerks, bei der beschädigte Steine ersetzt und lose oder fehlende Fugen neu vermauert wurden. Darüber hinaus wurde eine neue Mauerkrone errichtet, die mit Abdeckplatten versehen wurde, um die oberen Bereiche der Mauer vor Witterungseinflüssen zu schützen. Abschließend wurde die Mauer mit Kalkputz neu verputzt, der nicht nur die historische Ästhetik unterstreicht, sondern auch für eine atmungsaktive und dauerhafte Schutzschicht sorgt.
Ausführung 2024







