
Gesamtrestaurierung des "Bergfrieds" und des "gotischen Steinhauses"
Die Gebäude des Gesamtensembles „Schloss Liebenstein“, stammen aus dem 13. bis 16. Jahrhundert. Über die Jahrhunderte hinweg fielen einige der Gebäude der Zeit zum Opfer.
Die durchgeführten Restaurierungsarbeiten am Bergfried und dem gotischen Steinhaus dienen nicht nur der Stabilisierung und Wetterbeständigkeit der noch vorhandenen Teile, sondern bewahren auch die Spuren der verschwundenen Bauten. Ursprünglich war der Bergfried nicht als freistehender Turm konzipiert, sondern war von beiden Seiten angebaut. Die erhaltenen Anschlussstellen dieser Strukturen, wie Mörtelanböschungen, Innenputze und Balkenlöcher, wurden sorgfältig bewahrt, wodurch der ursprüngliche Zustand des Bergfrieds bei genauer Betrachtung wieder "lesbar" wird.
Ausführung 2022 - 2023








